Sozialpädagoge (m/w/d)
- Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Wittenberg
- Publizierung bis: 30.04.2025
Ihr Verantwortungsbereich:
- Sie führen als Sozialpädagoge/Sozialarbeiter (m/w/d) im Team das BRAFO-Projekt für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen ab der Klasse 7 durch.
- Hauptschwerpunkte Ihrer Arbeit sind, die Interessen und Kompetenzen der Schüler*innen zu erkunden sowie zu bewerten und herauszufinden, wo die Schüler*innen entwicklungsmäßig stehen.
- Grundlegend arbeiten Sie mit den Ausbildern*innen zusammen und schauen, wo die Stärken der Schüler*innen liegen, wo Sie Entwicklungschancen sehen und welche Berufsfelder passend wären. Hiermit geht natürlich immer die Unterstützung der Schüler*innen einher, wo Sie als sozialpädagogische Komponente ganz entscheidend sind.
- Zusammenarbeit mit Schulen, Eltern, Auftraggebern und weiteren Netzwerkpartnern.
- Einhaltung und Umsetzung von Qualitätskriterien innerhalb Ihrer Arbeit.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium (z. B. Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heil-, Rehabilitations- oder Sonderpädagogik, Pädagogik) ODER
- andere Studienabschlüsse mit Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten im sozialpädagogischen Bereich ODER
- ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte muss eine mindestens 1-jährige Berufserfahrung mit der o.g. Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre nachgewiesen werden ODER
- staatlich anerkannte Erzieher*innen, Arbeitserzieher*innen und Heilerziehungspfleger*innen mit einschlägiger Zusatzqualifikation (= mind. 640 Unterrichtsstunden) und mind. einjähriger beruflicher Erfahrung mit der Zielgruppe innerhalb der letzten 5 Jahre (einschlägige Zusatzqualifikation nicht notwendig, WENN innerhalb der letzten 3 Jahre mind. 4 Monate eine sozialpädagogische Funktion im Auftrag der BA ausgeführt wurde)
- Eintragsfreies, erweitertes Führungszeugnis
- Freude an der Arbeit mit Menschen
- Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
Unser Angebot:
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team
- Eine sinnstiftende Arbeit
- Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m.
- Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance
- 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester)