Pädagogische*r Mitarbeiter*in in der beruflichen Rehabilitation (m/w/d)
- Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Aachen
- Publizierung bis: 30.04.2025
Wir sind Team-Player – Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt
Wir sind Möglich-Macher – Chancen können uns nicht entkommen
Wir sind Lösungs-Denker – Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe
Wollen Sie Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Aachen als:
Pädagogische*r Mitarbeiter*in in der beruflichen Rehabilitation (m/w/d)
zum 01.04.2025, in Voll- und/oder Teilzeit, mit 19,5 - 39 Std./Woche, 12 Monate befristet.
Ihr Verantwortungsbereich:
- Als Qualifizierungstrainer*in unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen dabei, einen Wiedereinstieg in Arbeit zu erzielen.
- Sie identifizieren in einem multiprofessionellen Team individuelle Hemmnisse Ihrer Klient*innen und entwickeln ein berufliches Ziel, dass für die Klient*innen langfristig selbstständig ausführbar ist und ihren Stärken und Neigungen entspricht.
- Sie erkennen die Kompetenzen und Potentiale Ihrer Klient*innen, unterstützen sie bei der Stabilisierung oder Verbesserung ihrer gesundheitlichen und sozialen Situation und begleiten sie auf dem Weg in Richtung Arbeit.
- Netzwerkarbeit mit Unternehmen, Auftraggebern und dem Umfeld der Klient*innen sowie die Akquisition von Langzeitpraktika und Arbeitsplätzen gehören zu Ihren Aufgaben.
- Sie leiten Projekttagen mit den Klient*innen, in denen Sie Fähigkeiten und Kenntisse vermitteln, von denen die Klient*innen in Ihren Praxisphasen profitieren.
- Sie besuchen Klient*innen in Ihren Qualifizierungsbetrieben, um ihre Unterstützungsbedarfe in der Praxis herauszustellen und Sie entsprechend zu fördern.
- Sie bilden die kommunikative Schnittstelle zwischen Ihren Klient*innen und Netzwerkpartner*innen, wie Praktikumsbtrieben und potenziellen Arbeitgeber*innen und unterstützen diese in Hinblick auf eine erfolgreiche Integration der Klient*innen in ein Arbeitsverhältnis.
- Sie schaffen gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit und die Akquise, indem Sie sich auf dem Arbeitsmarkt in der Region vernetzen.
- Verwaltende und organisatorische Aufgaben runden Ihre Tätigkeit ab.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Berufsausbildung und Ausbildereignung oder Meister oder
- Bachelorabschluss in einem pädagogischen Studienfach
- Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung und Begleitung von Erwachsenen in Arbeit.
- Kenntnisse der regionalen und überregionalen Bildungslandschaft, der spezifischen Leistungsanforderungen in verschiedenen Berufsfeldern sowie des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes.
- Kreativität und Eigeninitiative, ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen.
Was wir bieten:
-
Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team -
Eine sinnstiftende Arbeit -
Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung -
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit -
Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung -
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten -
Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. -
Flexible Arbeitszeitmodelle -
30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester)
Sie haben noch Fragen?
Tel.: +49 241 160594-222
Wir freuen uns auf Sie!
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.