Pädagog*in/Sozialpädagog*in (m/w/d) bei den IT-Scouts
- Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
- Kiel
- Publizierung bis: 15.04.2025
Dann bewirb dich für unseren Standort in Kiel als:
Pädagog*in/Sozialpädagog*in (m/w/d) bei den IT-Scouts
zum 01.04.2025, in Teilzeit, mit 20 Std./Woche, 12 Monate befristet.
Deine Aufgaben:
- Planung und Durchführung von Aktionen und Workshops in Schulen und Freizeiteinrichtungen
- Akquise von Teilnehmer*innen für unsere Veranstaltungen
- Aufbau und Pflege von Kooperationen mit Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
- Entwicklung neuer Ideen und Konzepte zur Förderung des Interesses an IT- und Technikberufen
Was du mitbringst:
- Du bist Pädagog*in oder bist erfahren in der Arbeit mit jungen Menschen
- Technik begeistert Dich und Du teilst deine Begeisterung gerne mit anderen
- Du gehst gerne auf Menschen zu und überzeugst sie von Deinen Vorhaben
- Du arbeitest gerne kreativ und umsetzungsorientiert
- Du bist ein*e Teamplayer*in
Unser Angebot:
-
Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team -
Eine sinnstiftende Arbeit -
Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung -
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit -
Regelmäßige Teamsitzungen -
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten -
Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Sabbatical, Jobticket, bezahlte Freistellung bei Kind krank u.v.m. -
Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance -
30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester)
Du hast noch Fragen?
Tel.: +49 431 80096-482
Wir freuen uns auf dich!
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.