Logo

Mitarbeiter im Jugendbereich (m/w/d)

  • Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Kaiserslautern
  • Publizierung bis: 06.06.2025
Mitarbeiter im Jugendbereich (m/w/d), 1. Bild

Sozialpädagoge / Erzieher (m/w/d)

Sie wollen mit und für Menschen arbeiten, Chancen ergreifen und Lösungen gestalten? Dann sind Sie in der FAW genau richtig!
 
Wir sind Team-Player – Bei uns steht das Für- und Miteinander im Mittelpunkt
Wir sind Möglich-Macher – Chancen können uns nicht entkommen
Wir sind Lösungs-Denker – Scheitern scheitert an unserer Lösungsliebe
 
Wollen Sie Teil unseres Teams werden?
 
Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Kaiserslautern als:
 
Mitarbeiter*in im Jugendbereich (m/w/d)
 
zum 16.06.2025, in Voll- oder Teilzeit

Ihr Verantwortungsbereich:

  • Sie erkennen die Kompetenzen und Potentiale Ihrer Teilnehmenden und unterstützten sie in der Ausbildung
  • Sie schaffen gute Rahmenbedingungen durch regelmäßige Kontakte zu Auftraggeber*innen Berufsschulen und Betrieben
  • In Krisensituationen betreuen Sie die Teilnehmenden und zeigen Lösungswege auf
  • Administrative Tätigkeiten runden Ihren Verantwortungsbereich ab

Sie bringen mit:

  • Eine Qualifikation als Meister*in, Techniker*in oder Fachwirt*in mit Ausbildereignungsprüfung und innerhalb der letzten fünf Jahre über eine mindes-tens zweijährige Berufserfahrung, davon mindestens 6 Monate Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen. Darüber hinaus muss innerhalb der letzten fünf Jahre eine praktische Erfahrung in den dualen Ausbildungsberufen und eine mindestens einjährige Führungserfahrung bzw. Ausbildungserfahrung nachgewiesen werden.
    oder
  • Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/-arbeit bzw. soziale Arbeit, Heil-, oder Rehabilitations- oder Sonderpädagogik (Diplom, Bachelor oder Master). Weitere Studienabschlüsse (Diplom, Bachelor, Master oder Magister Artium) mit den Ergänzungsfächern bzw. Studienschwerpunkten (Sozial-/Heil-) Pädagogik/Sozialarbeit oder Rehabilitations-, Sonderpädagogik oder Jugendhilfe werden ebenfalls zugelassen.
    Pädagoginnen/Pädagogen ohne die genannten Ergänzungsfächer bzw. Studienschwerpunkte müssen innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit der Zielgruppe nachweisen.

Unser Angebot:

  • Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und professionellen Team
  • Eine sinnstiftende Arbeit 
  • Welcome Day und eine umfassende Einarbeitung
  • Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Regelmäßige Teamsitzungen
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Umfangreiche Sozialleistungen, u.a. vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits, Unfallversicherung auch für den privaten Bereich, Jobticket
  • Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester)

Sie haben noch Fragen?

Marion Michel hilft gerne weiter:
Tel.: +49 631 36674-14
 


Wir freuen uns auf Sie!
Die Umsetzung der „Charta der Vielfalt“ in unserer Organisation hat zum Ziel, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen – unabhängig von Behinderung, Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.