Seit über 30 Jahren ist die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH anerkannter Partner der deutschen Wirtschaft. In 11 Bundesländern arbeiten wir mit Arbeitgebern, Arbeitsagenturen, Jobcentern, Renten- und Unfallversicherungsträgern zusammen, um gemeinsam unsere beiden wichtigsten Ziele zu erreichen: die Vermittlung in den 1. Arbeitsmarkt und die langfristige Sicherung des bestehenden Arbeitsplatzes.

 

Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und  soziale Verantwortung -

als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden?

 

Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Solingen als:

 


Vermittler studienintegrierende Ausbildung (m/w/d) am Standort Solingen 

 


zu sofort oder später, in Voll- oder Teilzeit mit 29,00 - 39,00 Std./Woche, befristet mit Übernahmeoption.

 

Kurzbeschreibung

Ziel der studienintegrierenden Ausbildung ist es, den Teilnehmenden bereits in den ersten 12 – 18 Monaten Inhalte eines möglichen Studiums zu vermitteln. Die Auszubildenden können somit später erfahrungsbasiert entscheiden, ob sie einen Abschluss für die Ausbildung, für das Studium oder für beides gleichzeitig anstreben. Um möglichst viele Unternehmen und auch junge Menschen mit einer Fachhochschulreife zu gewinnen, ist es nötig, dass das Modellprojekt an den Schulen und bei den entsprechenden Ausbildungsbetrieben in der Region bekannt gemacht wird. Am Standort Jülich sind die Berufe Industriemechaniker*in und Feinwerkmechaniker*in im Rahmen des Maschinenbaustudiums vorgesehen.

Zu Ihren Aufgaben gehört:

  • Das Anwerben von Betrieben und von Schüler*innen mit allgemeiner Hochschulreife oder Fachhochschulreife für die studienintegrierende Ausbildung.
  • Die Durchführung von Informationsveranstaltungen und Betriebsbesuchen.
  • Die Entwicklung von Schnupperformaten und Workshops.
  • Die Netzwerkarbeit im Rahmen des Modellprojekts mit den beteiligten Akteur*innen.
  • Die Dokumentation und administrative Tätigkeiten.

Unser Angebot:

  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team
  • Attraktive Rahmenbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre
  • Regelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion
  • Fachliche und regionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe

Sie bringen mit:

  • Hochschulabschluss, vorzugsweise aus dem technischen Bereich oder Abschluss als Meister*in / Fachwirt*in mit Erfahrung in der Ausbildung im Bereich Industriemechanik / Feinwerkmechanik
  • Erfahrung mit der Zielgruppe
  • Spaß an Akquise und Netzwerkarbeit
  • Erfahrung im Umgang mit Social Media 
  • Hohe Beratungskompetenz
  • Sicherer Umgang mit Office

 

Sie haben noch Fragen?

Robert Tenner hilft gerne weiter:

0201 240546-13

 

Wir freuen uns auf Sie!