Seit über 30 Jahren ist die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH anerkannter Partner der deutschen Wirtschaft. In 11 Bundesländern arbeiten wir mit Arbeitgebern, Arbeitsagenturen, Jobcentern, Renten- und Unfallversicherungsträgern zusammen, um gemeinsam unsere beiden wichtigsten Ziele zu erreichen: die Vermittlung in den 1. Arbeitsmarkt und die langfristige Sicherung des bestehenden Arbeitsplatzes.
Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung -
als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Solingen als:
Ausbildungsbegleiter (m/w/d)
ab sofort oder später, Vollzeit mit 39,00 Std/Woche, 12 Monate befristet mit Übernahmeoption.
Ihr Verantwortungsbereich:
- Als Ausbildungsbegleiter*in unterstützen Sie die Teilnehmenden / Klient*innen.
- Sie koordinieren die Erstellung und Fortschreibung der individuellen Förder- bzw. Qualifizierungspläne.
- Sie führen Gruppen- und Einzeltrainings sowie Stütz- und Förderunterricht durch.
- Netzwerkarbeit mit Unternehmen, Auftraggebern und dem Umfeld der Teilnehmenden sowie die Akquisition von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen gehören zu Ihren Aufgaben.
- Verwaltende und organisatorische Aufgaben runden Ihre Tätigkeit ab.
Unser Angebot:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team
- Attraktive Rahmenbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion, z. B. durch Supervision und die kollegiale Fallberatung
- Fachliche und regionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe
Sie bringen mit:
- Berufs- oder Studienabschluss
- (Sonder)pädagogische Zusatzausbildung gemäß AZVO
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung; davon ein Jahr mit der Zielgruppe benachteiligter Jugendlicher.
- Kenntnisse der regionalen und überregionalen Bildungslandschaft
- Kenntnisse des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Gehaltsvorstellung sowie das frühstmögliche Eintrittsdatum bzw. Ihre Kündigungsfrist an.
Sie haben noch Fragen?
Herr Robert Tenner hilft gerne weiter.
Tel.: 0201 240546-13
Wir freuen uns auf Sie!