Seit über 30 Jahren ist die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH anerkannter Partner der deutschen Wirtschaft. In 12 Bundesländern arbeiten wir mit Arbeitgebern, Arbeitsagenturen, Jobcentern, Renten- und Unfallversicherungsträgern zusammen, um gemeinsam unsere beiden wichtigsten Ziele zu erreichen: die Vermittlung in den 1. Arbeitsmarkt und die langfristige Sicherung bestehender Arbeitsplätze.
Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung -
als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Riesa als:
Inklusionsassistenz Schule (m/w/d)
zum schnellstmöglichen Zeitpunkt , Vollzeit , 28 Monate befristet
- Als Inklusionsassistentin / Inklusionsassistent an der Oberschule "Anne Frank" in Stauchitz gestalten Sie Angebote im schulischen Alltag von Kindern und Jugendlichen mit Inklusionshemmnissen.
- Sie unterstützen die Schüler beim sozialen Lernen im Klassenverband und fördern die individuelle Entwicklung durch den Einsatz geeigneter Methoden und Materialien.
- Sie begleiten aktiv Ganztags- und außerunterrichtliche Angebote.
- Durch eine enge Abstimmung mit Lehrkräften, Eltern sowie weiteren Partnern aus dem Hilfenetzwerk schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit.
- Sie wirken bei der Erstellung von Entwicklungs- und Förderplänen sowie Bildungsvereinbarungen mit und unterstützen deren Umsetzung.
- Verwaltende und organisatorische Aufgaben runden Ihre Tätigkeit ab.
- Einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher, Heilerziehungspfleger oder Heilpädagoge
- Alternativ: Hochschulabschluss in Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Sozial- und Bildungswissenschaften oder Soziologie (Bachelor, Master, Diplom)
- Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpädagogik, vorzugsweise in der Arbeit mit benachteiligten Kindern und Jugendlichen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Engagement
- Eine methodische Vorgehensweise gepaart mit Kreativität
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team
- Attraktive Rahmenbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion, z. B. durch Supervision und die kollegiale Fallberatung
- Fachliche und regionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe
Sie haben noch Fragen?
Michael Geipel hilft gerne weiter.
0351-473710
Wir freuen uns auf Sie!