Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Magdeburg ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Seit 2 Jahren unterstützen wir bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung. Wir arbeiten eng mit Kliniken, Fachärzten, Psychotherapeuten, Sozialpsychiatrischen Diensten, Selbsthilfe- und Angehörigengruppen sowie mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen.
Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung -
als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Magdeburg als:
Leitung BTZ Magdeburg (m/w/d)
zum nächstmöglichen Termin, Vollzeit, 39 Std/Woche, unbefristet
Ihr Verantwortungsbereich:
- Als Führungskraft entwickeln Sie das BTZ kontinuierlich weiter und tragen die Gesamtverantwortung für das laufende Geschäft: organisatorisch, wirtschaftlich und personell
- Die pädagogische und betriebswirtschaftliche Steuerung des BTZ inklusive Etaterstellung und -controlling sowie Personalbeschaffung, -planung und -entwicklung gehören zu Ihren Kernaufgaben
- Sie gewährleisten gemeinsam mit Ihrem Leitungsteam eine optimale Förderung und Betreuung der Rehabilitand*innen
- Sie positionieren Ihr BTZ strategisch und nachhaltig im regionalen Netzwerk und inspirieren Ihre Mitarbeiter*innen
- Sie sind aktiv in der Gremien- und Netzwerkarbeit und Sie repräsentieren das BTZ in der Öffentlichkeit
Unser Angebot:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team
- Attraktive Rahmenbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion, z. B. durch Supervision und die kollegiale Fallberatung
- Fachliche und regionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe
Sie bringen mit:
- Hochschulabschluss und weitere Qualifikationen durch einschlägige Fortbildungen
- Berufserfahrung in der beruflichen oder medizinischen Rehabilitation
- Führungserfahrung und Führungskompetenz
- Interesse an einer Aufgabe, die strategisches Denken und konzeptionelles Handeln unter den Bedingungen des sozialen Marktes erfordert
- Grundlegende betriebswirtschaftliche und arbeitsrechtliche Kenntnisse
- Fähigkeit, eine offene und kreative Arbeitsatmosphäre zu schaffen und die Selbstständigkeit und Innovationsfähigkeit der Mitarbeiter*innen zu unterstützen
Sie haben noch Fragen?
Herr Cristiano Weinkauf hilft gerne weiter:
Tel.: +49 172 3546042
Wir freuen uns auf Sie!