Seit über 30 Jahren ist die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH anerkannter Partner der deutschen Wirtschaft. In 11 Bundesländern arbeiten wir mit Arbeitgeber*innen, Arbeitsagenturen, Jobcentern, Renten- und Unfallversicherungsträgern zusammen, um gemeinsam unsere beiden wichtigsten Ziele zu erreichen: die Vermittlung in den 1. Arbeitsmarkt und die langfristige Sicherung des bestehenden Arbeitsplatzes.
Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung -
als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Für unser Coachingprojekt "Orientierung - Coaching - Aktivierung - OrCA" suchen wir ab sofort einen
Pädagogen / Sozialpädagogen (m/w/d)
zum 01.08.2022 oder 01.09.2022, in Voll- oder Teilzeit (20,00 - 39,00 Std./Woche), befristet mit Übernahmeoption, am Standort Kiel.
Ihr Verantwortungsbereich:
- Sie identifizieren in einem multiprofessionellen Team individuelle Hemmnisse Ihrer Klient*innen und entwickeln passgenaue Bewältigungsstrategien.
- Sie erkennen die Kompetenzen und Potentiale Ihrer Klient*innen mit körperlichen und/oder psychischen Einschränkungen, unterstützen sie bei der Verbesserung ihrer gesundheitlichen und sozialen Situation und begleiten sie auf dem Weg in Richtung Arbeit.
- Sie gestalten kommunikative Schnittstellen zwischen Ihren Klient*innen und Netzwerkpartner*innen.
- Sie stellen sich flexibel auf die Bedarfe Ihrer Klient*innen ein und sind bei Bedarf auch aufsuchend tätig.
- Sie schaffen gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit durch regelmäßige Kontakte zu Auftraggeber*innen und eine enge Vernetzung in der Region.
- Administrative Tätigkeiten runden Ihren Verantwortungsbereich ab.
Unser Angebot:
- ein angenehmes Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- umfangreiche Sozialleistungen, u.a. Arbeitgeberzuschüsse zu betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen
- Angebote der Gesundheitsförderung
- flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance
- 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester)
- Corporate Benefits
Sie bringen mit:
- abgeschlossenes Studium in (Sozial-) Pädagogik oder ein Berufsabschluss als Erzieher*in, alternativ eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im sozialen Bereich
- Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
Sie haben noch Fragen?
Katja Nawroth hilft gerne weiter:
Tel.: 0431 80096 482
Wir freuen uns auf Sie!