Seit über 30 Jahren ist die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH anerkannter Partner der deutschen Wirtschaft. In 11 Bundesländern arbeiten wir mit Arbeitgeber*innen, Arbeitsagenturen, Jobcentern, Renten- und Unfallversicherungsträgern zusammen, um gemeinsam unsere beiden wichtigsten Ziele zu erreichen: die Vermittlung in den 1. Arbeitsmarkt und die langfristige Sicherung des bestehenden Arbeitsplatzes.
Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung -
als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Kiel als:
Berufsbezogener Coach (m/w/d) für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen
zum 01.09.2022, Teilzeit (20-30 h/Woche), 12 Monate befristet mit Übernahmeoption
Ihr Verantwortungsbereich:
- Sie erkennen die Kompetenzen und Potentiale von Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, u.a. mit Autismus-Spektrum-Störungen.
- Sie entwickeln berufliche Ziele mit Ihren Klient*innen in Richtung Ausbildung oder Arbeit.
- Sie setzen mit Ihren Klient*innen arbeitsplatzbezogenes Training um.
- Sie gestalten kommunikative Schnittstellen zwischen Ihren Klient*innen und Arbeitgeber*innen.
- Ihre Expertise bringen Sie auch in Netzwerkkontakten ein.
- Sie schafften gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit durch regelmäßige Kontakte zu Auftraggeber*innen und regionalen Unternehmen.
- Administrative Tätigkeiten runden Ihren Verantwortungsbereich ab.
Unser Angebot:
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten, multiprofessionellen Team
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Regelmäßige Teamsitzungen und kollegiale Fallberatung
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Rahmenbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle im Sinne der Life-Domain-Balance
- 30 Tage Urlaub pro Jahr plus 2 Tage (Heiligabend und Silvester)
- Gratis Getränke (Kaffee, Tee, Wasser) und Obst
- Arbeitgeberzuschüsse zu betrieblicher Altersversorgung, vermögenswirksamen Leistungen
- Rückenschulangebot innerhalb der Arbeitszeit
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium in (Sozial-)Pädagogik oder Psychologie, abgeschlossene Ergotherapie-/Erzieherausbildung oder vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung mit der Zielgruppe Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
- Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen oder eine entsprechende Weiterbildung erwünscht
- Alternativ bringen Sie ein abgeschlossenes Studium oder eine Berufsausbildung und nachgewiesene Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen
- Kreativität und eine strukturierte Arbeitsweise
- Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
Sie haben noch Fragen?
Dr. Sinja-Mareike Busche hilft gerne weiter:
Tel.: 0431 80096 40
Wir freuen uns auf Sie!