Seit über 30 Jahren ist die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH anerkannter Partner der deutschen Wirtschaft. In 12 Bundesländern arbeiten wir mit Arbeitgebern, Arbeitsagenturen, Jobcentern, Renten- und Unfallversicherungsträgern zusammen, um gemeinsam unsere beiden wichtigsten Ziele zu erreichen: die Vermittlung in den 1. Arbeitsmarkt und die langfristige Sicherung des bestehenden Arbeitsplatzes.
Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung -
als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich als:
Psychologe (m/w/d) am Standort Idar-Oberstein
ab sofort, in Voll- oder Teilzeit, 24,00 - 39,00 Std./Woche, 24 Monate befristet mit Übernahmeoption
Ihr Verantwortungsbereich:
- Beratung und Betreuung der Teilnehmenden, Arbeiten mit der Gruppe/Verhaltenstraining
- Konsequente Hinführung der Teilnehmenden zu einer Arbeits-/Ausbildungsaufnahme bzw. Begleitung während der Ausbildung
- Akquisition von Ausbildungs-, Praktikums- und Arbeitsstellen, Kontakte zu Auftraggebern
- Vorberereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts, ggf. Anwendung von Test- und Diagnostikverfahren inkl. Berichtswesen
- Kriseninterventionen
- Weitere Aufgaben sind Projektarbeiten, intensive Netzwerkarbeit, verwaltungstechnische und organisatorische Aufgaben
- Einhalten der relevanten Qualitätsrichtlinien
Unser Angebot:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team
- Attraktive Rahmenbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze und eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion, z. B. durch Supervision und die kollegiale Fallberatung
- Fachliche und regionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe
Sie bringen mit:
- Einen Hochschulabschluss eines psychologischen Studiums (Master, Diplom)
- Alternativ einen (sozial-)pädagogischen Hochschulabschluss (Master, Diplom) mit psychologischer/ therapeutischer Zusatzqualifizierung
- Anwendungsbereite Kenntnisse in der Eignungs- und Neigungsdiagnostik
- Erste Erfahrungen in der beruflichen Rehabilitation von Menschen mit besonderen/ komplexen
Integrationshemmnissen - Freude daran Menschen zu motivieren und im Team kreative Lösungswege für jeden einzelnen Klienten zu erarbeiten
Sie haben noch Fragen?
Carina Hansen hilft gerne weiter:
Tel.: 06781 56389 15
Wir freuen uns auf Sie!