Seit über 30 Jahren ist die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH anerkannter Partner der deutschen Wirtschaft. In 11 Bundesländern arbeiten wir mit Arbeitgebern, Arbeitsagenturen, Jobcentern, Renten- und Unfallversicherungsträgern zusammen, um gemeinsam unsere beiden wichtigsten Ziele zu erreichen: die Vermittlung in den 1. Arbeitsmarkt und die langfristige Sicherung bestehender Arbeitsplätze.
Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung -
als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Bernburg als:
Ausbildungsbegleiter (m/w/d) am Standort Bernburg
zum 01.04.2021, in Teilzeit mit 30,00 Std/Woche, 12 Monate befristet mit Übernahmeoption.
Ihr Verantwortungsbereich:
- In Einzel- und Gruppenangeboten erfassen Sie die Kompetenzen von Auszubildenden und erarbeiten mit ihnen berufliche Perspektiven.
- Sie identifizieren individuelle Hemmnisse, entwickeln Bewältigungsstrategien und bereiten Ihre Teilnehmenden / Klienten gezielt auf die Ausbildungs- oder Arbeitsaufnahme vor.
- Sie zeigen sich verantwortlich für die Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung von Unterricht und Projekttagen.
- Sie begleiten Praktika und betriebliche Ausbildungsphasen, unterstützen die Suche nach einem geeigneten Arbeitgeber und gestalten Vermittlungsprozesse aktiv mit.
- Durch regelmäßige Kontakte zu Auftraggebern, regionalen Unternehmen und relevanten Netzwerkpartnern schaffen Sie gute Rahmenbedingungen für Ihre pädagogische Arbeit.
- Administrative Tätigkeiten runden Ihren Verantwortungsbereich ab.
- Sie schaffen mit den Auszubildenden im Rahmen von Förderplanung die Grundlage für einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf und bereiten die Auszubildenden auf Prüfungen vor
Unser Angebot:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten, professionellen Team mit vielfältigen Gestaltungsspielräumen
- Attraktive Rahmenbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze, Seminarräume und eine offene, kreative Arbeitsatmosphäre
- Regelmäßige Möglichkeiten zur Reflexion, z. B. durch Supervision und die kollegiale Fallberatung
- Fachliche und regionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe
Sie bringen mit:
- eine Qualifikation als Meister*in, Techniker*in oder Fachwirt*in mit
Ausbildereignungsprüfung, der innerhalb der letzten fünf Jahre eine mindestens
zweijährige Berufserfahrung mit mindestens 6 Monate Erfahrung in der
Arbeit mit jungen Menschen sowie eine praktische Erfahrung in den dualen Ausbildungsberufen - abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Heilpädagogik, Reha-Pädagogik oder Sonderpädagogik, Pädagog*innen ohne die genannten Ergänzungsfächer benötigen innerhalb der letzten fünf Jahre mindestens eine einjährige Berufserfahrung mit Auszubildenden, ersatzweise können sie auch über den Abschluss als Erzieher mit Zusatzqualifikation verfügen
- Weitere Studienabschlüsse
Sie haben noch Fragen?
Frau Babette Kühnel hilft gerne weiter.
Tel.: 0340 216917-21
Wir freuen uns auf Sie!