Das Berufliche Trainingszentrum (BTZ) Berlin ist eine Spezialeinrichtung zur beruflichen Rehabilitation von Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Wir unterstützen bei der Entwicklung beruflicher Perspektiven mit dem Ziel der (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsmarkt oder im Vorfeld in eine Ausbildung oder Umschulung und arbeiten dabei eng mit Kliniken, Fachärzt*innen, Psychotherapeut*innen, Sozialpsychiatrischen Diensten, Selbsthilfe- und Angehörigengruppen sowie mit Partnern aus der Wirtschaft zusammen.
Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung -
als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich für unseren Standort in Berlin als:
Koordination (m/w/d) im Beruflichen Training
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit mit mind. 30,00 Std/Woche, unbefristet.
Ihr Verantwortungsbereich:
- Als Koordinator*in gestalten Sie das Geschäftsfeld Berufliches Training und steuern unsere Aktivitäten in den Regionen Berlin / Brandenburg.
- Sie organisieren Maßnahmen und Projekte, erstellen Konzepte und arbeiten aktiv im Qualitätsmanagement.
- Sie sind aktive Netzwerker*in, pflegen die Zusammenarbeit und die Kontakte zu Unternehmen und Auftraggebern und sind für die Teilnehmergewinnung verantwortlich.
- Sie sind erste Ansprechpartner*in für die Teams und führen in Abstimmung mit der Akademieleitung die Personalauswahl, Einsatzplanung und Einarbeitung durch.
- Die wirtschaftliche Lenkung Ihrer Maßnahem in Absprache mit der Akademieleitung rundet Ihren Verantwortungsbereich ab.
- Für den Psychologischen Dienst agieren Sie als Fachteam-Leiter*in der Psycholog*innen aller Maßnahmen.
Sie bringen mit:
- Hochschulabschluss (Diplom / Master Psychologie / Sozialpädagogik)
- Erste Führungserfahrungen
- Fachliche und strukturelle Kenntnisse im benannten Geschäftsbereich
- Ausgeprägte interkulturelle und Kommunikationsfähigkeit
- Eine systematische und methodische Vorgehensweise gepaart mit Freude an kreativen Lösungswegen
Sie haben noch Fragen?
Herr Claudius Kießig hilft gerne weiter:
Tel.: 030 / 495003415
Wir freuen uns auf Sie!