Wir stehen für Professionalität, Zukunftsorientierung und soziale Verantwortung -
als Dienstleister und als Arbeitgeber. Möchten Sie Teil unseres Teams werden?
Dann bewerben Sie sich als:
Pädagogischer Mitarbeiter (m/w/d)
in Annaberg-Buchholz, zum 01.05.2023 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, zunächst 3 Monate befristet, nach Weiterbewilligung der Projektmittel ist eine Weiterbeschäftigung möglich
Ihr Verantwortungsbereich:
- Sie beraten, begleiten, unterstützen und fördern Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe.
-
Übergreifendes Ziel ist die Optimierung der Berufsorientierung, um Schülerinnen und Schüler zielgerichtet und individuell zu fördern. Die persönlichen Voraussetzungen jedes Schülers und jeder Schülerin werden berücksichtigt und Maßnahmen der Berufsorientierung aufeinander abgestimmt. Zielsetzung ist es, die individuelle Berufswahlkompetenz zu erhöhen.
- Sie führen Gespräche mit dem Schüler unter Einbeziehung von Eltern und Klassenlehrer.
- Sie bereiten berufsorientierende Maßnahmen vor und führen diese durch.
- Sie arbeiten mit Netzwerkpartnern (Unternehmen, Träger der Berufsorientierung, Schulsozialarbeiter, Fachlehrer, Berufsberater der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz, Eltern) zusammen.
- Dokumentation aller Aktivitäten sowie organisatorische und qualitätssichernde Maßnahmen runden den Tätigkeitsbereich ab.
Unser Angebot:
- Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
- Attraktive Rahmenbedingungen und umfangreiche Sozialleistungen
- Flexible Arbeitszeitmodelle und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Fachliche und regionale Entwicklungschancen in unserer großen Unternehmensgruppe
Sie bringen mit:
- Hochschul- / Fachhochschulabschluss in den Bereichen Pädagogik, Sozialpädagogik, Sozialarbeit oder Erziehungswissenschaften oder Abschluss als Meister, Techniker oder Fachwirt*in mit Ausbildereignungsprüfung
- Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie im Kontext "Schule" und "Berufsorientierung"
- Eine engagierte, aufgeschlossene und kommunikative Persönlichkeit sowie selbstständige Arbeitsweise
- Sie können organisieren und sind bereit mit den schulischen Partnern kooperativ zusammen zu arbeiten
Sie haben noch Fragen?
Frau Elisabeth Warmuth hilft gerne weiter:
Tel.: 0371 335143-35
Wir freuen uns auf Sie!