Über uns

Seit mehr als 35 Jahren fördert die Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH an 280 Standorten in 12 Bundesländern die berufliche und soziale Entwicklung junger und erwachsener Menschen. Unser Auftrag ist, dass gutes Arbeiten gelingt. Wir helfen Menschen, ihr berufliches Potenzial zu entfalten und Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Seit vielen Jahren ist die FAW mit ihrem umfassenden Angebot in der beruflichen Rehabilitation ein anerkannter Motor der Inklusion – gemeinsam, in einem starken Netz aus Menschen, Unternehmen und Institutionen.

Das Fundament für unseren Erfolg sind das Engagement und die Kreativität unserer mehr als 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie entwickeln passgenaue Dienstleistungen und eröffnen Menschen und Unternehmen individuelle Perspektiven.

Partner für eine starke berufliche Zukunft
 

Unser Leitbild

Das Leitbild beschreibt unser Selbstverständnis auf Grundlage unserer gemeinsamen Werte. An ihm richten wir unsere Arbeit aus.

  • Unser Auftrag ist, dass gutes Arbeiten gelingt. Wir ermöglichen, sichern und verbessern Arbeit. Dabei steht immer der Mensch im Mittelpunkt.
  • Unsere Motivation ist, dass Menschen ihr berufliches Potential voll entwickeln und dass Unternehmen kompetente und zufriedene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben. Daran richten wir unser Tun und unser unternehmerisches Handeln aus.
  • Als Dienstleister und als Arbeitgeber übernehmen wir soziale Verantwortung. Sie bedeutet für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gute und gesunde Arbeitsbedingungen, die sie aktiv mitgestalten, für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbstbestimmten Zugang zu beruflicher und gesellschaftlicher Teilhabe.
  • Gemeinsam leisten wir einen wesentlichen Beitrag für Inklusion und sozialen Frieden.
  • Wir arbeiten professionell, zukunftsorientiert und nachhaltig. Dafür fördern wir innovatives Denken und den Mut, neue Wege zu gehen.
  • Basis unseres Handelns und unserer Kommunikation sind Respekt und Wertschätzung. Wir schaffen miteinander eine Atmosphäre, in der wir mit Freude zusammen arbeiten.

#WirSindFAW

Als innovatives und bundesweit tätiges Unternehmen sind wir regelmäßig auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden. Eine Frage, die uns im Bewerbungsprozess häufig gestellt wird: „Was erwartet mich in der FAW?“ Bewerber*innen bewegt dabei mehr als nur ihr Aufgabengebiet – vielmehr geht um das Arbeitsklima, dasTeam, kurz das „Drumherum“, das im Arbeitsalltag später eine ganz wichtige Rolle spielen wird.

Also haben wir uns die Frage gestellt: Was macht das Arbeiten in der FAW aus? Damit die Antwort möglichst authentisch ausfällt, haben wir Kolleginnen und Kollegen dazu interviewt, was sie an der FAW schätzen und was das Arbeiten in unserem Unternehmen für sie besonders macht.

Zusammengekommen sind eine ganze Reihe von Antworten. Die häufigsten Nennungen haben wir in drei Statements verdichtet, die repräsentativ für das Arbeiten in der FAW stehen:

  • Für- und miteinander eint uns – Ideen schlagen Ego
  • Scheitern scheitert – an unserer Lösungsliebe
  • Chancen können nicht entkommen

Drei starke Aussagen – hinter denen Menschen stehen, die mit ihrem Tatendrang und ihrer Kreativität ein Mit- und Füreinander schaffen, das man im Arbeitsalltag spürt. Daraus ist unser Mission Statement entstanden: #WirSindFAW. Und wir sind…

#TeamPlayer | #LösungsDenker | #MöglichMacher

Unsere Werte

Freude
an unserem Tun ist uns wichtig. Diese sollen auch unsere Kundinnen und Kunden spüren.
Wir schaffen miteinander eine Atmosphäre, in der alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne und mit Freude arbeiten.

Mut
bedeutet für uns Herausforderungen anzunehmen und neue Wege zu gehen.
Mit Leidenschaft und Engagement begeistern wir uns und andere.

Professionalität
bedeutet für uns sowohl fachliche Kompetenz, als auch bewusste Haltung und selbstbewusstes Auftreten.
Wir lernen aus den Ergebnissen unserer Arbeit, um sie für  Kunden und Mitarbeiter laufend weiterzuentwickeln.

Respekt und Wertschätzung
bilden die Basis unserer Arbeit und Kommunikation.
Dadurch fördern wir persönliches Wachstum ebenso wie die Weiterentwicklung des Unternehmens.

Soziale Verantwortung
ist das Motiv für unsere Arbeit.
Wir fördern den freien und selbstbestimmten Zugang zu Arbeit und gesellschaftlicher Teilhabe.

Zukunftsorientierung
ist für uns wesentlich, um erfolgreich im Wettbewerb zu bestehen.
Deshalb arbeiten wir nachhaltig, schaffen Freiräume für Kreativität und fördern innovatives Denken.